Shoplazza POS-Bestandssystem

Behalten Sie die Kontrolle über Ihr Inventar, während Sie skalieren

Verbinden und kontrollieren Sie Ihr Inventar über alle Ihre Vertriebskanäle und Standorte hinweg. Steigern Sie die Effizienz, minimieren Sie Umsatzverluste und sorgen Sie für zufriedene Kunden.
Inventarverwaltung - 01
Ein Inventarsystem für Ihren gesamten Einzelhandel
  • Die Verwaltung von Beständen in mehreren Filialen, Lagern und im E-Commerce kann mit dem Wachstum Ihres Unternehmens komplex werden.
  • Bei Shoplazza vereinfacht unsere flexible Bestandsverwaltungslösung diesen Prozess.
  • Entdecken Sie, wie unsere Plattform Einzelhändlern dabei hilft, Kundenwünsche zu erfüllen, Kosten zu senken und das Geschäftswachstum zu beschleunigen.
Bestandsverwaltung - 02
Bestandsverwaltung - 03
Automatische Bestandsverfolgung
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Inventar
01
Synchronisieren, verfolgen und verwalten Sie Ihre Lagerbestände in mehreren Filialen, Lagern und im E-Commerce, um Fehlbestände und Überbestände zu vermeiden.
02
Aktualisieren Sie die Lagerbestände automatisch, wenn Verkäufe getätigt werden und Lagerbestände eingehen.
03
Verwenden Sie Barcode-Scanner, um schnell und präzise Bestände hinzuzufügen oder zu finden.
04
Ermöglichen Sie regelmäßige Inventurzykluszählungen, um Unstimmigkeiten im Inventar zu erkennen und zu beheben, ohne Ihr Geschäft zu unterbrechen.
Füllen Sie Ihren Vorrat bei Bedarf einfach wieder auf
Verwaltung der Bestände - 04
  • Bestandsmanagement-Symbol - 01
    Erstellen Sie mühelos Bestellungen für Artikel und behalten Sie den Überblick über den gesamten Beschaffungsprozess.
  • Icon für die Bestandsverwaltung - 02
    Protokollieren Sie Lieferanten- und Zuliefererinformationen, um eine schnelle Nachbestellung auf der Grundlage der Historie zu ermöglichen.
  • Icon für die Bestandsverwaltung - 03
    Behalten Sie die Bestellungen von der Erstellung bis zum Eingang im Auge.
  • Symbol für die Bestandsverwaltung - 04
    Nahtlose Umlagerung von Beständen zwischen den Standorten, um die Bestände im Gleichgewicht zu halten und die Kundennachfrage zu erfüllen
Nutzen Sie Bestandsdaten, um intelligentere Entscheidungen zu treffen
  • Erstellen Sie detaillierte Berichte über aktuelle Lagerbestände, Bewegungstrends und Bestandsbewertung.
  • Gewinnen Sie Einblicke in die Produktleistung, indem Sie Schnelldreher identifizieren und Produkte mit unzureichender Leistung ausfindig machen.
  • Nutzen Sie historische Verkaufsdaten, um den künftigen Bedarf an Lagerbeständen zu ermitteln und so eine bessere Bedarfsplanung zu ermöglichen.
Verwaltung der Bestände - 05